Brasilien – das klingt nach endlosen Stränden, Samba, Regenwald und unvergesslichen Abenteuern. Vom 1. bis 8. September 2025 durfte ich im Rahmen einer Rundreise mit DERTOUR dieses faszinierende Land kennenlernen. Die Reise führte mich zunächst nach Rio de Janeiro und anschließend zu den beeindruckenden Iguazú-Wasserfällen.. zwei Orte, die unterschiedlicher kaum sein könnten und doch beide typisch brasilianisch sind.
Die Anreise erfolgte mit einem Flug ab Deutschland, wahlweise über Lissabon mit TAP, über Istanbul mit Turkish Airlines oder direkt ab Frankfurt und Amsterdam. Die Flugzeit beträgt rund 11 Stunden und 40 Minuten. Für die Einreise genügt ein gültiger Reisepass, ein Visum ist nicht erforderlich, ebenso wenig Pflichtimpfungen. Im September erwartete uns angenehmes Klima mit Temperaturen zwischen 10 und 26 Grad – eine ideale Reisezeit, da Rio in dieser Nebensaison nicht zu überlaufen ist.
Bekannt ist die Stadt für ihre Kontraste: weiße Strände wie die Copacabana oder Ipanema, beeindruckende Berge wie der Zuckerhut und der Corcovado mit seiner berühmten Christusstatue, lebendige Viertel wie Santa Teresa und die Favelas, in denen über 1,5 Millionen Menschen leben. Besonders empfehlenswert ist ein Besuch der Corcovado-Statue früh am Morgen mit der Zahnradbahn, um den Menschenmengen zu entgehen. Auch eine Seilbahnfahrt auf den Zuckerhut mit Sundowner inmitten der hippen Szene Rios ist ein Highlight. Wer tiefer in die Kultur eintauchen möchte, sollte das Sambadrom besuchen, das Museu do Amanhã oder die farbenfrohe Fliesentreppe im Künstlerviertel Santa Teresa. Natürlich dürfen Karneval und Fußball in der Stadt, die Lebensfreude pur verkörpert, nicht fehlen. Die Mischung aus Arm und Reich, Körperkult am Strand und pulsierendem Stadtleben macht den besonderen Reiz Rios aus. Im Herzen der Stadt liegt zudem ein 4.000 Hektar großer Nationalpark mit einer Vielzahl endemischer Tier- und Pflanzenarten – ein grünes Refugium mitten in der Millionenmetropole.
Das Windsor Excelsior überzeugt mit seiner Lage direkt an der Copacabana, Dachterrasse mit Pool und Meerblick, auch wenn es eher funktional und schlicht wirkt. Preiswerter ist das Windsor Plaza, das eine Standardvariante der DERTOUR-Rundreisen darstellt. Wer Luxus sucht, ist im legendären Belmond Copacabana Palace richtig, das Tradition und Eleganz vereint. Für die Fortbewegung eignen sich Taxis oder Uber, während die U-Bahn nur eingeschränkt nutzbar ist. Von Mietwagen und Selbstfahrertouren ist aufgrund der Straßenverhältnisse und Sicherheitslage abzuraten.
270 Kaskaden stürzen sich hier durch den subtropischen Regenwald in die Tiefe. Die argentinische Seite bietet mit gut ausgebauten Wegen und zahlreichen Aussichtspunkten spannende Perspektiven von oben und von der Seite. Auf brasilianischer Seite kommt man den Fällen von unten besonders nahe. Eine Bootsfahrt bringt einen direkt an die Wasserfälle heran – allerdings wird man dabei garantiert nass. Auch eine 22 Kilometer lange Fahrradstrecke durch den Nationalpark führt zu den Fällen. Neben den Wasserfällen selbst ist die Artenvielfalt bemerkenswert: 85 Säugetierarten, darunter Nasenbären und Affen, die sich gerne Besuchern nähern, sowie zahlreiche Vogelarten und Schmetterlinge sind hier beheimatet. Jaguare und Pumas sind nachtaktiv und nur schwer zu entdecken.
Unterkünfte gibt es sowohl im Ort Iguazú als auch direkt im Nationalpark. Empfehlenswert für kurze Aufenthalte sind das Recanto Cataratas, ein großes Hotel mit Pool und sportlichen Angeboten, oder das Viale Cataratas, das häufig für Konferenzen genutzt wird und etwas schlichter ausgestattet ist. Wer direkt in den Park möchte, hat mit dem Belmond Hotel das Cataratas auf brasilianischer Seite ein 5-Sterne-Luxushotel mit traditionellem Charme, Pool und hervorragender Gastronomie zur Wahl. Auf der argentinischen Seite bietet das Gran Meliá modernen Komfort, eine Gartenanlage und einen traumhaften Blick auf die Wasserfälle.
Mit Rio de Janeiro, dieser einzigartigen Weltstadt voller Lebensfreude, und den majestätischen Iguazú-Wasserfällen bietet das Land unvergessliche Erlebnisse. Wer Abenteuer, Kultur, Natur und Strand in einer Reise verbinden möchte, findet hier ein Reiseziel, das lange im Gedächtnis bleibt.
Christusstatue (Cristo Redentor) – Wahrzeichen der Stadt auf dem Corcovado
Zuckerhut (Pão de Açúcar) – Seilbahnfahrt mit spektakulärer Aussicht
Copacabana & Ipanema – weltberühmte Strände mit Strandbars & Sport
Santa Teresa & Lapa – Künstlerviertel, Street Art & Nachtleben
Maracanã-Stadion – Fußballtempel Brasiliens
Botanischer Garten & Tijuca-Nationalpark – grüne Oasen mitten in der Stadt
Karneval in Rio – größtes Straßenfest der Welt (Februar/März)
Für Ausflüge ins Umland: Ilha Grande, Búzios oder Paraty lohnen sich sehr
Wer Samba live erleben will: Lapa am Wochenende oder eine Sambaschule besuchen
Do’s
Nur kleine Geldbeträge bei Ausflügen mitnehmen
Lokale Spezialitäten probieren: Feijoada, Churrasco, Caipirinha
Mit Einheimischen ins Gespräch kommen, denn Brasilianer*innen sind herzlich
Sonnenschutz und Kopfbedeckung einpacken – die Sonne ist sehr stark
Beim Karneval unbedingt die Paraden im Sambódromo besuchen
Don’ts
Nicht nachts allein an den Strand gehen
Keine Wertsachen oder Kameras offen herumtragen
Keine Favelas auf eigene Faust besuchen
Kein Leitungswasser trinken – besser abgefülltes Wasser
Politische Diskussionen (v. a. zu Lula/Bolsonaro) vermeiden