Alle Gäste müssen vor der Anreise einen Corona-PCR-Test in Eigenregie organisieren, dessen negatives Resultat bei Einschiffung nicht älter als 72 Stunden sein darf, sowie einen ausgefüllten Gesundheitsfragebogen vorweisen. Im Rahmen der Einschiffung organisiert SEA CLOUD CRUISES einen Corona-Antigen-Test. Nur Gäste mit negativem Befund dürfen an Bord gehen. Vor dem Einschiffen an Bord, nach allen Landgängen bzw. täglich an Bord wird eine kontaktlose Körpertemperatur-Messung vorgenommen. Die Einschiffung wird in kleinen Gruppen organisiert. Dabei ist der Mindestabstand einzuhalten und ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Die Einhaltung der von SEA CLOUD CRUISES definierten Präventionsmaßnahmen wird von den Terminalbetreibern gewährleistet.
Die Crew unterzieht sich vor dem ersten Einsatzbeginn einem umfangreichen Gesundheitscheck sowie einem Corona-Test. Darüber hinaus wird einmal täglich eine Temperaturkontrolle und zweimal wöchentlich ein Corona-Test durchgeführt. Es herrscht Tragepflicht eines Mund-Nasen-Schutzes für die Crew. Jedes Crewmitglied wird geimpft, sobald ein zugelassener Impfstoff für das Crewmitglied verfügbar ist.
Für das Gesundheitsmanagement an Bord wird neben dem Schiffsarzt ein Gesundheits- und Infektionsoffizier eingesetzt. Die gesamte Crew wird intensiv auf die erweiterten Präventions- und Hygienemaßnahmen und die Früherkennung von Covid-19 Symptomen geschult. Sollte ein Covid-19 Verdacht an Bord auftreten, wird der Gast schiffsseitig bis zum Anlauf des nächsten Hafens medizinisch betreut. Eine entsprechende Quarantäne-Station wird an Bord vorgehalten.
Frische Luft bedeutet auch saubere Luft. Jede Passagierkabine wird von außen mit Frischluft versorgt. Die Belüftung ist so konstruiert, dass die Abluft nicht in eine andere Passagierkabine gelangen kann. Auch die öffentlichen Bereiche werden zu 100% mit Frischluft versorgt und die Abluft nach außen abgeführt.
Die Schiffe sind mit kontaktlosen Körperthermometern ausgestattet und verfügen über Covid-19 Testmöglichkeiten. An Bord gelten die allgemeinen Hygieneregeln (Handhygiene, Hust- und Niesetikette, Vermeidung von Gesichtsberührungen). Die Anzahl der Desinfektionsspender an Bord ist deutlich erhöht, so dass Gäste und Mitarbeiter an allen wichtigen Kontaktpunkten ihre Hände desinfizieren können. Schutzausrüstung wie Einmalhandschuhe und Mund-Nasen-Schutz können die Gäste bei Bedarf an der Rezeption erhalten.
Für unsere Flotte gilt ein sehr hoher Hygienestandard. Häufig berührte Oberflächen wie Türgriffe und Treppengeländer werden in erhöhter Frequenz gereinigt und desinfiziert. Die Kabinenreinigung findet zweimal täglich statt. Alle Kabinen/Suiten sowie alle öffentlichen Bereiche werden vor der Ankunft neuer Gäste mit einem hochmodernen Desinfektionsverfahren gesäubert.
Die Anzahl der Reisenden an Bord wird soweit reduziert, dass alle Gäste unter Einhaltung der Abstandsregeln (1,5 Meter bzw. transparente Trennwände) Platz finden. So können alle Gäste, wie auf den Windjammern von SEA CLOUD CRUISES üblich, entspannt speisen. Die geringere Passagieranzahl gewährleistet auch den nötigen Abstand in den öffentlichen Bereichen. Für alle Gäste gilt die Einhaltung von 1,5 Metern Abstand in allen Bereichen des Schiffes. Ausgenommen davon sind Personen, die in derselben Kabine reisen oder zu einer Reiseeinheit zählen. In den Innenbereichen ist das Tragen eines medizinischen Mund-Nasenschutzes außerhalb der eigenen Kabine und den Sitzplätzen im Restaurant und der Lounge obligatorisch. Sofern in den Außenbereichen ein Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen eingehalten werden kann, entfällt die Pflicht zum Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes, wenn lokale Regelungen nichts anderes vorschreiben.
Die gastronomische Qualität und das Angebot bleiben erhalten. Alle Mahlzeiten werden am Platz oder vom Buffet serviert, es erfolgt keine Selbstbedienung in der Lounge, im Restaurant oder auf den Außendecks und an der Bar. Falls erforderlich, werden auf den Tischen transparente Trennwände zur Abstandswahrung aufgestellt. Die hohe Mitarbeiterzahl bleibt auch bei reduzierter Gästezahl bestehen und bedeutet noch mehr individuellen Service und mehr Ressourcen für die Umsetzung der Hygienemaßnahmen.
Vorträge oder Veranstaltungen finden in geringerer Teilnehmerzahl und unter Einhaltung der geltenden Abstands- und Hygieneregeln statt. Der Aufenthalt im SPA-und Fitness Bereich bzw. beim Friseur ist ebenfalls unter Einhaltung der Hygiene-und Abstandsregeln möglich. Landausflüge finden in kleinen Gruppen statt. Die Ausflugsagenturen erfüllen dieselben Präventions- und Hygienemaßnahmen, die auch an Bord gelten. Individuelle Landgänge sind in den Häfen möglich, in denen es die lokalen Behörden zulassen.