Kreuzfahrt zwischen Skandinavien und Bornholm

Ende Juli 2025 ging es für mich mit nicko Cruises auf eine ganz besondere Kreuzfahrt an Bord der Vasco da Gama. Vom 26. Juli bis 2. August bereiste ich drei spannende Ziele: Kopenhagen, Roenne auf Bornholm und Stockholm, eine abwechslungsreiche Mischung aus Großstadt, Inselidylle und skandinavischer Lebensart.

Die Anreise erfolgte bequem mit dem ICE von Warendorf nach Kiel in rund viereinhalb Stunden. Von dort startete die Reise bei angenehmen Temperaturen zwischen 22 und 25 Grad und sonnigem, mildem Wetter – perfektes Kreuzfahrtklima. Für die Einreise genügte der Personalausweis, bezahlt wurde unterwegs in Euro, dänischen und schwedischen Kronen.

Die Vasco da Gama selbst unterscheidet sich deutlich von den schwimmenden Riesen wie AIDA oder TUI Cruises

Mit maximal 1.000 Passagieren herrscht eine angenehm entspannte Atmosphäre, ohne überfüllte Decks oder lange Schlangen. Das elegant gestaltete Schiff verfügt über zwei Pools, wovon einer überdacht ist und bei gutem Wetter geöffnet werden kann. Besonders charmant: Die Balkonkabinen sind noch mit Badewannen ausgestattet. Kulinarisch wird in fünf Restaurants, darunter ein Buffetrestaurant und ein kostenpflichtiges Spezialitätenrestaurant, für Abwechslung gesorgt. Im Buffetrestaurant werden die Speisen angereicht, was für zusätzlichen Komfort sorgt.

Kopenhagen empfing uns mit einer Mischung aus moderner Architektur und klassischem dänischen Charme

Der Hafen von Nyhavn mit seinen bunten Häusern, das Schloss Amalienborg und der traditionsreiche Tivoli waren nur einige der Highlights. Eine Kanalrundfahrt bot eine ganz neue Perspektive auf die Stadt.

Roenne auf Bornholm verzauberte mit seiner entspannten Atmosphäre. Die Rundkirchen, die hübsche Altstadt mit Hafen und kleine Cafés laden zum Bummeln ein.

Stockholm war zweifellos ein Höhepunkt der Reise. Neben der Altstadt Gamla Stan beeindruckten vor allem der Schärengarten mit seinen über 30.000 Inseln und die Möglichkeit, die Stadt per Boot oder bei einer Kanalrundfahrt zu erkunden. Museen, kleine Boutiquen und zahlreiche Restaurants machen Stockholm zu einem idealen Ziel für Kultur- und Genussliebhaber.

Vor Ort nutzten wir in allen Städten die öffentlichen Verkehrsmittel wie Linienbusse, Metro und Straßenbahn – einfach, zuverlässig und gut ausgebaut. Wer mag, kann die Reise auch mit Aktivitäten wie Segeln, Surfen oder einem Konzertbesuch ergänzen. Shopping, Essen gehen und das Nachtleben der Städte rundeten die Abende perfekt ab.

Mein Fazit

Diese Kreuzfahrt mit der Vasco da Gama war ein rundum gelungenes Erlebnis. Die Route bot eine spannende Mischung aus Natur, Kultur und maritimem Lebensgefühl – und das in einem sehr angenehmen, nicht überfüllten Ambiente. Für alle, die Skandinavien entspannt vom Wasser aus entdecken möchten, ist dies die perfekte Wahl.

 

Mehr Posts aus dieser Kategorie

Skip to content