Diese Region in Südfrankreich besticht mit ihrem kulturellen Reichtum, ihrer faszinierenden Natur und vor allem ihrer ausgezeichneten Küche. Organisiert von La Cordée Reisen, bot diese Gruppenreise die Möglichkeit, authentisches französisches Flair zu erleben, historische Städte zu erkunden und die kulinarischen Höhepunkte der Region zu genießen.
Die Anreise erfolgte bequem mit der Bahn bis Lyon, anschließend ging es per Bus durch die malerische Drôme. Während der Reise im November genossen wir angenehme Temperaturen zwischen 12 und 19 Grad sowie sonnige Tage, die die Landschaft in ihrem besten Licht präsentierten. Die Drôme, eingebettet zwischen den Felsen des Vercors und den Lavendelfeldern der Provence, verzaubert mit einer Vielfalt aus Weinbergen, Flüssen und malerischen Dörfern. Die Rhone, Drôme und Isère durchziehen diese Region und verleihen ihr eine besondere Atmosphäre.
Sie beeindruckte mit ihrer Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Highlights waren die Basilika Notre-Dame de Fourvière mit ihrem spektakulären Blick über die Stadt und die geheimnisvollen „Traboules“, die versteckten Gänge, die durch die Altstadt führen. Kulinarisch bot Lyon mit seinen traditionellen „Bouchons“ deftige, rustikale Küche, die für die Stadt bekannt ist.
Ein absolutes Highlight der Reise war der Besuch des Palais Idéal du Facteur Cheval in Hauterives – ein fantasievolles Bauwerk, das der Briefträger Ferdinand Cheval in 33 Jahren mit eigenen Händen errichtete. Die Geschichte hinter diesem einzigartigen Bauwerk ist ebenso faszinierend wie das Palais selbst. Weitere Stationen waren Tain-l’Hermitage, bekannt für seine erstklassigen Weine, und Nyons, das mit seinem provenzalischen Flair, seinen Märkten und der berühmten Olivenölproduktion beeindruckte.
Die Reise bot auch zahlreiche Möglichkeiten, die Natur und Kultur der Region zu erleben: Wanderungen durch die Lavendelfelder, Besuche von Weinkellereien mit Verkostungen sowie der Aufenthalt in charmanten Bergdörfern wie La Garde-Adhémar, das zu den schönsten Dörfern Frankreichs gehört. Auch eine Olivenöl-Degustation in Nyons und der Besuch einer Lavendeldestillerie waren unvergessliche Erlebnisse.
Das Hotel Carlton in Lyon überzeugte mit seiner zentralen Lage und dem klassischen Grand-Hotel-Stil, während das Best Western Hotel Atrium Valence eine solide Wahl für Komfort bot. Das Hotel Le Colombet in Nyons bestach durch seinen rustikalen Charme, war jedoch eher für Reisende mit einfachen Ansprüchen geeignet.
Fazit: Lyon und die Drôme bieten eine perfekte Mischung aus Kultur, Natur und Genuss. Diese Reise, die in die Kategorie „Genussreisen“ eingeordnet werden kann, ist ideal für alle, die Südfrankreich authentisch erleben und kulinarische Highlights entdecken möchten. Von der exzellenten Küche bis hin zur beeindruckenden Landschaft – die Region lädt dazu ein, sie mit allen Sinnen zu genießen.