Der Riss der KAIRÓS orientiert sich an den klassischen Segelschonern der 20er Jahre des letzten Jahrhunderts, der großen Zeit der legendären Segler, als Konstrukteure wie William Fife aus Schottland, Charles E. Nicholson aus England oder John Alden und Nathanael Herreshoff aus den USA Yachten von unübertroffener Eleganz und Schönheit schufen. In dieser Tradition wurde die KAIRÓS mit einem Rumpf aus Stahl und einem kompletten Ausbau in Teak und Mahagoni gestaltet. Große Decksaufbauten wurden vermieden, um wie früher möglichst freie große Decksflächen zu schaffen.
Die KAIRÓS ist sehr schnell und seeüchtig. Sie erreicht schon bei mittleren Winden oder unter Maschine eine Geschwindigkeit von bis zu10 Knoten. Dabei kann die KAIRÓS auch gut gegen den Wind kreuzen, die Segel müssen bis Windstärke 6 nicht gerefft, d.h. verkleinert, werden.
Die Segelyacht KAIRÓS ist ein 38 m langer Stagsegelschoner (Bermudaschoner) für max. 18 Gäste zum Mitsegeln bei Segel-Yacht-Reisen im Mittelmeer, in der Karibik und bei einer Atlantiküberquerung.