Wer an Argentinien denkt, hat sofort Bilder im Kopf: Tanzende Paare im Tangoschritt, endlose Pampa, riesige Gletscher, steile Anden-Gipfel und natürlich ein saftiges Asado direkt vom Grill. Doch das südamerikanische Land ist noch viel mehr – es ist ein Land der Extreme, Kontraste und Emotionen. Auf unserer Reise im April 2025 erlebte ich die unglaubliche Vielfalt und Weite Argentiniens und wurde tief berührt von seiner Natur, seinen Menschen und seinem Lebensgefühl.
Unsere Reise begann in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires, oft liebevoll „das Paris Südamerikas“ genannt. Hier pulsiert das Leben: Zwischen Kolonialarchitektur und Jugendstilbauten, modernen Galerien und alten Tangohallen verschmelzen Vergangenheit und Gegenwart zu einer vibrierenden Großstadt mit Herz. Besonders beeindruckt haben mich die Stadtteile La Boca mit seinen bunten Häusern, Straßenkunst und Tangoklängen an jeder Ecke. Palermo mit trendigen Cafés, Parks und Designshops – der perfekte Ort für Entdecker und Genießer und San Telmo mit Kopfsteinpflastern, Antiquitätenläden und echtem, ursprünglichem Flair.
Ein Muss: Ein Abend in einer Tango-Show – leidenschaftlich, elegant, kraftvoll. Die Tänze erzählen Geschichten von Sehnsucht, Schmerz und Stolz und verkörpern die argentinische Seele wie kaum etwas anderes.
Nach dem urbanen Auftakt ging es in die berühmte argentinische Pampa. Das weite, flache Grasland, das seit Jahrhunderten Heimat der Gauchos ist. Hier begegnet man den Wurzeln der argentinischen Reitkultur, erlebt das ländliche Leben und genießt das authentischste Asado des Landes: saftig gegrilltes Rindfleisch, traditionell über offenem Feuer zubereitet.
Weiter südlich beginnt ein anderer, rauer Zauber: Patagonien. Eine Region der Superlative mit Gletscherlandschaften wie dem Perito-Moreno-Gletscher, der mit lautem Krachen ins Wasser kalbt – ein Naturschauspiel, das einem den Atem raubt. Der Lago Argentino, türkis und riesig, gesäumt von schneebedeckten Bergen und El Calafate als idealem Ausgangsort für Entdeckungen und Wanderungen.
Patagonien vermittelt das Gefühl von Unberührtheit und Erhabenheit, ein Ort, der zeigt, wie klein wir Menschen in der Natur eigentlich sind.
Ein absolutes Highlight: der Flug in den subtropischen Norden zu den Iguazú-Wasserfällen, einem der größten Wasserfall-Systeme der Welt. Über 270 Wasserfälle rauschen hier durch dichten Regenwald – begleitet von Schmetterlingen, Vögeln und dem feuchten Duft tropischer Vegetation. Die Gischt des „Teufelsschlunds“ (Garganta del Diablo) ist spürbar bis auf die Haut. Ein magischer Ort, der alle Sinne berührt.
Ein Spaziergang über die Stege und Aussichtspunkte, teils direkt über dem tosenden Wasser, ist ein unvergessliches Erlebnis.
In Argentinien wird nicht nur gegessen, man zelebriert das Essen. Schon das klassische Asado ist ein gesellschaftliches Ereignis. Aber auch die Empanadas (gefüllte Teigtaschen), der Mate-Tee, das Dulce de Leche (Karamellcreme) oder ein kräftiger Malbec aus Mendoza gehören zu den festen Größen der kulinarischen Welt des Landes.
Unsere Reise führte uns durch viele kleine Lokale, moderne Bodegas und traditionelle Parrillas und überall begegneten uns Gastfreundschaft, Stolz auf die eigene Küche und echte Herzlichkeit.
Argentinien ist auch ein Land mit Geschichte – politisch bewegt, kulturell vielfältig, geprägt von Einwanderern aus Italien, Spanien, Deutschland und Osteuropa. Diese Mischung prägt das heutige argentinische Lebensgefühl: leidenschaftlich, stolz, temperamentvoll aber auch herzlich, nachdenklich und gastfreundlich.
Ob in den Städten oder auf dem Land, überall spürt man: Argentinien hat eine Seele – und diese spürt man nicht nur, man lebt sie mit.
Argentinien ist ein Land der Extreme und der Emotionen. Es begeistert durch seine landschaftliche Vielfalt, seine kraftvolle Kultur, seine herzlichen Menschen und eine Kulinarik, die Gaumen und Herz gleichermaßen berührt.
Wer eine Reise sucht, die Abenteuer, Genuss, Weite und Tiefe verbindet, wird in Argentinien fündig. Ob Aktivurlauber, Genießer, Naturliebhaber oder Kultursuchender – dieses Land bietet jedem ein ganz eigenes, unvergessliches Erlebnis.
Perito Moreno Gletscher (El Calafate) – spektakulärer Gletscher
Fitz Roy & El Chaltén – Trekkingparadies mit legendären Ausblicken
Torres del Paine (Chile) – nahe Grenze, lohnenswerter Abstecher
Bariloche & die Seenregion – Wandern, Schokolade & Berge
Ushuaia (Feuerland) – südlichste Stadt der Welt, Startpunkt für Antarktisreisen
Buenos Aires – Tango, Architektur, Märkte
Iguazú-Wasserfälle – tropisch, mächtig, unvergesslich (Nordosten)
Do’s
Trekkingtouren gut planen, das Wetter kann schnell umschlagen
Bargeld in US-Dollar mitnehmen (oft besserer Wechselkurs vor Ort)
Langstreckenflüge innerhalb Argentiniens früh buchen (Distanzen sind riesig)
Mate-Tee probieren und am besten in Gesellschaft genießen
Don’ts
Nicht auf Wechselkurs-Apps verlassen. Der Blue Dollar Kurs ist entscheidend (inoffizieller, aber gängiger Wechselkurs)
Keine Wertsachen offen zeigen, vor allem in Großstädten
Keine Plastikflaschen in Nationalparks zurücklassen – Take-in, take-out gilt!
Wildcampen nur dort, wo es ausdrücklich erlaubt ist