Vom 09. bis 12. April 2025 durfte ich an einer Inforeise mit alltours teilnehmen und Mallorca einmal mehr als abwechslungsreiches, modernes und überraschend vielseitiges Reiseziel erleben. Zwischen kulturellen Highlights, traumhaften Stränden, lebhaften Städten und stillen Rückzugsorten zeigt sich die Baleareninsel als echter Allrounder – perfekt für Familien, Paare, Aktivurlauber und Genießer.
Die Anreise mit Eurowings ab Deutschland verlief unkompliziert und angenehm: ein schneller Self-Check-in, alles nach Plan, und schon nach wenigen Stunden war ich in der Frühlingssonne Mallorcas angekommen. Bei Temperaturen zwischen 20 und 24 Grad, meist sonnigem Himmel und nur etwas Bewölkung am letzten Tag bot die Insel perfektes Reisewetter.
Mallorca punktet mit einer spannenden Mischung aus Kultur, Natur und Freizeitaktivitäten. Besonders beeindruckend fand ich die Kathedrale La Seu – ein imposantes Bauwerk direkt am Meer und das wohl bekannteste Wahrzeichen der Insel. Ebenfalls sehenswert: der Strand Es Trenc mit türkisfarbenem Wasser und der familienfreundliche Playa de Muro mit flach abfallendem Sandstrand.
Die Innenstadt von Palma lädt mit malerischen Gassen zum Bummeln und Genießen ein. Wer aktiv sein möchte, kann an der Westküste wandern, radeln oder Wassersport treiben. Für Nachtschwärmer bietet der Playa de Palma lebhaftes Nachtleben. Tipp: abseits der touristischen Pfade verbergen sich verlassene Orte und traumhafte Buchten – ein echtes Highlight.
Wir wohnten im Allsun Hotel Bella Paguera, das mit schöner Lage und freundlichem Service überzeugte. Daneben besichtigten wir weitere Häuser für unterschiedliche Zielgruppen. Das Aparthotel Paguera Beach ist einfach, aber beliebt bei Stammgästen. Das Hotel Valentin Reina Paguera bietet schönen Meerblick. Hipotels Gran Playa de Palma punktet mit moderner Ausstattung und hoher Decke. Mein persönlicher Favorit: das Myseahouse Flamingo – stilvoll, charmant und individuell.
Ebenfalls zu empfehlen sind das HM Tropical mit heller Einrichtung und großem Pool, das Iberostar Waves Playa de Muro mit traumhafter Poollandschaft, das Hipotel Hipocampo Playa (kleiner Pool, eher altmodisch), das gemütliche Hipotels Flamenco, sowie das Allsun Hotel Bahia del Este mit moderner Lobby und Spa. Für Golfer top: das Viva Golf mit Meerblick-Suiten samt Jacuzzi.
Trotz der touristischen Infrastruktur gelten Regeln: Öffentlicher Alkoholkonsum, besonders rund um den "Ballermann", ist verboten. Muscheln vom Strand mitnehmen ist ebenfalls untersagt. Außerdem empfiehlt es sich, einen Mietwagen zu buchen, denn dann lässt sich die Insel individuell erkunden.
Palma de Mallorca – Kathedrale La Seu, Altstadt, Hafen
Sierra de Tramuntana – traumhafte Berglandschaft zum Wandern
Cap de Formentor – spektakuläre Klippen & Aussicht
Strände: Es Trenc (Karibikfeeling), Cala Agulla, Cala Mondragó, Playa de Muro (familienfreundlich)
Radfahren & Wandern – Top-Destination für Aktivurlaub
Märkte & Dörfer: Valldemossa, Sóller, Deià
Do’s
Mietwagen nehmen, um abgelegene Strände & Dörfer zu entdecken
In kleinen Tapas-Bars essen – oft authentischer & günstiger
Sonnencreme & Kopfbedeckung – die Sonne ist stark!
Don’ts
Nicht im Bikini/Badehose durch die Stadt laufen – es gibt Bußgelder
Kein Alkohol auf offener Straße (z. B. an Ballermann-Stränden) – streng geregelt
Keine privaten Drohnen ohne Genehmigung fliegen lassen
Umwelt respektieren: keine Sand- oder Muschelsouvenirs