Mauritius – allein der Name klingt nach weißen Sandstränden, glasklarem Wasser und tropischem Flair. Doch diese Insel im Indischen Ozean ist viel mehr als ein reines Badeparadies. Im Februar 2025 durfte ich die Vielfalt dieser Insel im Rahmen einer Inforeise mit Constance Hotels & Resorts erleben. Eine Reise voller Entspannung, Abenteuer, kultureller Entdeckungen und luxuriösem Komfort.
Die Anreise erfolgte per Direktflug ab Frankfurt mit Condor. Nach etwa zwölf Stunden Flugzeit erreichte ich die Insel und wurde sofort von warmen 25 Grad und Sonnenschein empfangen. Für die Einreise reicht ein gültiger Reisepass, ein Visum ist für deutsche Staatsangehörige nicht erforderlich. Die Landeswährung ist die Mauritische Rupie (MUR), und in den touristischen Regionen ist die Kommunikation auf Englisch oder Französisch problemlos möglich.
Dieses Resort liegt direkt an einem flach abfallenden Traumstrand und vereint entspannten Boho-Chic mit mauritischem Lebensgefühl. Die lichtdurchfluteten Zimmer mit Strohdächern und Holzveranden passen perfekt in die tropische Umgebung. Kulinarisch überzeugte das Hotel mit seinem Hauptrestaurant in Buffetform mit Meerblick sowie mit À-la-carte-Angeboten wie dem asiatisch inspirierten „Wok’n Roll“ oder dem französisch-kreolischen „The Dining Room“. Die Beach Bar war ein beliebter Treffpunkt bei Sonnenuntergang, während in der Lounge Bar mit DJ-Musik und Tischfußball für Unterhaltung gesorgt war.
Als Nächstes durfte ich das Constance Belle Mare Plage kennenlernen. Dieses luxuriöse Resort ist eine wahre Oase für Golf- und Feinschmeckerfans. Mit zwei 18-Loch-Golfplätzen und einer Vielzahl an exquisiten Restaurants bietet es ein Rundum-Erlebnis für Genießer. Besonders gefallen hat mir das stilvolle Restaurant „Deer Hunter“, das sich auf fangfrischen Fisch spezialisiert, sowie das elegante „Le Barachois“, das direkt über dem Wasser liegt – ein traumhafter Ort für ein romantisches Dinner. Die lichtdurchfluteten Zimmer, kombiniert mit landestypischen Designelementen, bieten einen herrlichen Blick auf den Ozean oder die gepflegten Gärten.
.. war der Aufenthalt im Constance Prince Maurice, einem Hideaway für Ruhesuchende und Luxusliebhaber. Eingebettet in unberührte Natur an der Ostküste, beeindruckte das Resort mich mit seinen eleganten Villen, teils mit eigenem Pool und direktem Strandzugang. Die Verbindung aus modernem Design und tropischem Flair schafft eine Atmosphäre der totalen Entspannung. Kulinarisch glänzt das Resort mit vielfältigen Themenabenden, dem romantischen Restaurant „Le Barachois“ direkt am Wasser und italienischen Köstlichkeiten im stilvollen „Blue Penny Café“. Ein weiteres Highlight war das „Tamarind Terrace“ mit asiatischer Küche in edlem Ambiente.
Mauritius ist ein Paradies für Naturliebhaber. Die dichte Vegetation, tropischen Wälder, Palmen und seltene Pflanzenarten wie die Mauritius-Palme machen Wanderungen, etwa im Black River Gorges Nationalpark, zu echten Entdeckungstouren. Dort begegnet man mit etwas Glück sogar dem seltenen Mauritiusfalken. Besonders magisch war der Besuch der siebenfarbigen Erde von Chamarel, einer geologischen Besonderheit mit faszinierendem Farbenspiel.
Auch die Unterwasserwelt rund um Grand Baie oder Flic-en-Flac ist spektakulär. Beim Tauchen entdeckte ich bunte Fischschwärme und alte Schiffswracks. Ein weiteres Erlebnis war das frühe Schwimmen mit Delfinen in der Tamarin Bay – ein Moment voller Glück und Ehrfurcht.
Wer sich für Kultur interessiert, wird die Vielfalt der Bevölkerung zu schätzen wissen: Inder, Kreolen, Chinesen, Muslime, Afrikaner und Europäer leben hier in bemerkenswerter Harmonie. Jeder bringt seine eigenen Bräuche, Religionen und kulinarischen Traditionen ein. Diese kulturelle Vielfalt spiegelt sich nicht nur im täglichen Leben, sondern auch in der köstlichen kreolischen Küche wider.
Viele Urlauber nutzen Mietwagen, um flexibel die schönsten Orte zu erkunden. Die Straßen sind gut ausgebaut, das Fahren ist einfach – nur an den Linksverkehr muss man sich gewöhnen. Alternativ stehen auch Taxis zur Verfügung.
Was mich an Mauritius besonders fasziniert hat, ist die Balance zwischen Natur, Luxus und Authentizität. Die Menschen begegneten uns mit großer Freundlichkeit und Herzlichkeit, das Tempo ist entschleunigt, die Stimmung stets entspannt. Mauritius ist ein Reiseziel, das Erholung, Abenteuer, Kulinarik und Kultur in perfekter Harmonie vereint – ein Ort, an den ich ganz sicher zurückkehren möchte.
Januar bis April: heiß, schwül, Regenzeit mit Zyklon-Risiko (meist kurze, heftige Schauer)
Ganzjährig warm & badefreundlich
Beliebte Strände: Trou aux Biches, Belle Mare, Flic en Flac, Le Morne
Le Morne Brabant: UNESCO-Weltnaturerbe, eine Wanderung mit Aussicht
Chamarel: Siebenfarbige Erde & Chamarel-Wasserfall
Black River Gorges Nationalpark: Wandern & Natur pur
Ile aux Cerfs: Ausflug per Boot zu einer tropischen Trauminsel
Grand Bassin: heiliger Kratersee mit hinduistischen Tempeln
Botanischer Garten von Pamplemousses
Port Louis: Markt, Caudan Waterfront & Streetfood
Do’s
Sonnenschutz mit hohem LSF mitbringen, denn die Sonne ist sehr intensiv
Lokale Küche probieren z.B. Curry, Dholl Puri, Rougaille, Meeresfrüchte
Auf Märkten ist handeln erlaubt & wird erwartet
Badeausflug mit einem Katamaran oder Glasbodenboot machen
Für Wanderungen: Mückenspray & festes Schuhwerk
Don’ts
Oben-ohne-Baden ist nicht erlaubt, bitte respektvoll kleiden
Nicht ohne Genehmigung Drohnen fliegen lassen
Keine Korallen, Muscheln oder Sand mitnehmen – streng verboten
Keine öffentlichen Zuneigungsbekundungen in Tempeln oder ländlichen Gegenden
Nicht in Badekleidung Restaurants oder Supermärkte betreten